Aktuelles aus der ESaK
Start in erste Theoriesemester

Am 11. Januar 2021 begannen die Studierenden des Jahrgangs WS20 ihre erste Theoriephase an der ESaK, nachdem sie von Oktober bis Dezember letzten Jahres bereits erste berufliche Erfahrungen im Rahmen der ersten Praxisphase...[mehr]
Vorkurs Mathematik für neue ESaK - Studenten

Für die neuen Studenten des Wintersemesters 2020 wird in der ersten Praxisphase ein Vorkurs Mathematik angeboten, damit der Einstieg in die Mathematikvorlesung besser gelingt. 11 Studenten starteten am 16.11.2020 mit dem Vorkurs,...[mehr]
INFO-Tag an der ESaK

Am 2. September 2020 informierten sich die angehenden Studenten und Studentinnen und ihre Praxispartner bei einem Info-Tag an der ESaK über das bevorstehende Bachelorstudium, welches mit der Praxisphase in den Betrieben am 1....[mehr]
Virtuelles Klassenzimmer an der BFS gestartet

Seit letzten Freitag und Samstag bei unseren Teilzeitmeistern und seit Montag, den 23.3.2020 ab 8.00 Uhr unterrichten wir unsere Meister und Techniker im virtuellen Klassenzimmer. Alle sind online und arbeiten aktiv mit, so dass...[mehr]
Jobs for Future in Mannheim

Auf der Bildungsmesse Jobs for Future in Mannheim informierten sich vom 13. bis 15. Februar 2020 junge Menschen über den Beruf „Mechatroniker/in für Kältetechnik“. Mitarbeiter der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik, der ESaK...[mehr]
CO2-Ejektoren für die ESaK

Die Firma Kaufland, vertreten durch Herrn Koch und Herrn Wirth (dualer Student an der ESaK) übergaben der ESaK am 11.02.2020 einen Danfoss CO2-Multiejektor, bestehend aus vier parallel geschalteten Einzelejektoren. Durch die...[mehr]
Prof. Dr. Alexander Krimmel für die ESaK in Chile

Seit einigen Jahren existiert die sogenannte „Exportinitiative Energie“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Sie richtet sich insbesondere an kleinere und mittlere Unternehmen aus dem Bereich erneuerbare Energien,...[mehr]